Die einzigartige und hybride Dialogplattform für Bürgermeister, CDOs und andere behördliche Verantwortliche oder Entscheider, die die Digitalisierung ihrer Institution planen, vorantreiben und zielgerichtet umsetzen wollen bzw. mit entsprechenden Modernisierungsvorhaben auf lokaler, regionaler, Landes- oder Bundesebene betraut sind.
Top-Speaker der dikomm 2022 in der Messe Essen:

Jörg Möllenbrock
Projektmanagement Digitalisierung, Fördermittel, OZG, Prozessautomation - Stadt Gütersloh.

Ulrich Heun
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der CARMAO GmbH mit Sitz in Limburg

Tim Berghoff
Tim Berghoff ist Security Evangelist der
G DATA CyberDefense AG und vielfach gefragter Experte.
Das wird die dikomm 2022 in Essen - Treffpunkt für Kommunalentscheider:
Dikomm 2022 - Ankündigungs-Video
Initiativ mit geeigneten Lösungs- und Serviceprofis in Kontakt kommen
Sprechen Sie mit erfahrenen Ausstellern über die technologischen Anforderungen, Notwendigkeiten und Wünsche Ihrer Gemeinde, Stadt oder Institution. Im persönlichen Dialog ergeben sich oft nützliche Hinweise und Inspirationen für die zielführende Realisierung Ihrer digitalen Agenda.
An den realen und virtuellen Messeständen können Sie sowohl entsprechendes Portfolio-Material der Anbieter ansehen bzw. bequem in Ihre Event Bag speichern als auch direkt mit diesen live oder im Live Video Chat unter vier Augen ins Gespräch kommen.
Impulsgebende Keynotes und nutzerrelevante Redebeiträge
Die dikomm bietet Ihnen aktuelle 20-minütige Speaker-Beiträge rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, die vor allem praxisnahe Best-Practice präsentieren oder Projekt-Beispiele vorstellen. Folgende Bereiche stehen dabei u.a. im Fokus:
- kommunale IT
- eGovernment
- Energiewende
- Kommunaltechnik
- öffentliche Verwaltung
In Kleingruppen Bedarfe und Möglichkeiten besprechen
Bei Workshops unter Leitung von Experten oder IT-Profis lassen sich in exklusiver Runde spezielle Aspekte aufgreifen, Aufgabenstellungen vertiefen, Detailfragen beantworten und zusammen konstruktive Maßnahmen zur Digitalisierung Ihrer Organisation initiieren.
- Dauer 60 Minuten
- zu spezifischen, individuellen Themen
- mit der Möglichkeit für direkten Austausch, Analysen und Diskussion
Networking
Eigeninitiativ mit Gleichgesinnten netzwerken: Die Lounge bietet Ihnen Gelegenheit, neue Kontakte mit anderen Event-Teilnehmern und Gästen aus dem öD-Umfeld zu knüpfen, die Ihre Interessen teilen oder Fähigkeiten und Kenntnisse haben, die Sie suchen. Hier können Sie sich z.B. Tipps, Anregungen, Empfehlungen oder Feedback zu bereits umgesetzten Digitalisierungsprojekten von (Amts-)Kollegen holen oder Vorhaben diskutieren, die Sie und andere zeitnah angehen wollen.
Top-Speaker der dikomm 2021 (Rückblick):
dikomm 2022 - Zukunft digitale Kommune
Die Kongressmesse rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
Die dikomm bietet eine einzigartige Dialogplattform für Bürgermeister, CDOs und andere behördliche Verantwortliche oder Entscheider, die die Digitalisierung ihrer Institution planen, vorantreiben und zielgerichtet umsetzen wollen bzw. mit entsprechenden Modernisierungsvorhaben auf lokaler, regionaler, Landes- oder Bundesebene betraut sind.
Bei diesem hybriden Format haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv über aktuelle Themen rund um die digitale Transformation und Prozessoptimierung in der Verwaltung sowie damit zusammenhängender IT-Infrastruktur oder Datensicherheit zu informieren und auszutauschen.
Eine Veranstaltung = 4 unterschiedliche Formate:
- Ausstellung mit spezialisierten Lösungs- und Serviceanbietern
- Konferenz mit anwenderorientierten Keynotes und Vorträgen
- Workshops zu userspezifischen Aspekten und Fragestellungen
- Networking Lounge für alle Teilnehmer
Warum ist Ihre Teilnahme jetzt wichtig?
- Die digitale Verwaltung ist dynamisch und verfügt über starkes Potenzial. Damit Sie dabei nicht den Anschluss verlieren, sollten Sie sich einen Überblick zu den wichtigsten Technologien und Trends verschaffen. Daneben gibt es erfolgsversprechende Impulse, Methoden, Strategien und Maßnahmen aus erster Hand.
- Ein digitales Dokumentenmanagement-System (DMS) etwa bietet eine Menge Vorteile. Die Stadt Leipzig ist hier Vorreiter. Aber wie können Sie effizientes Dokumentenmanagement in Ihrem Amts- oder Funktionsbereich wirkungsvoll umsetzen? Erleben Sie auf dikomm dazu entsprechend bewährte Verfahren.
- Nicht erst die Corona-Krise offenbart auf vielen Ebenen den Bedarf funktionierender digitaler Technologien. Clevere Tools und Anwendungen können helfen, bspw. administrative Abläufe effektiver zu gestalten, damit (Steuer-)Kosten inklusive Ressourcen zu sparen, mehr Transparenz in Verwaltungshandeln zu bringen oder Informationen für Bürger eingängiger aufzubereiten und schneller verfügbar zu machen. Zur nachhaltigen Bewältigung solcher Herausforderungen können Sie bei der dikomm Experten treffen, die Sie unverbindlich individuell beraten und passende Optionen anzeigen.
Das alles und vieles mehr gibt es auf der dikomm 2022 - dem Treffpunkt für Entscheider aus der öffentlichen Verwaltung!
Keynote - Video
Keynote - Arne Schönbohm - „Cyber-Sicherheit in Kommunen“
In seiner Keynote zeigte Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Gefährdungslage für Städte und Gemeinden aus einer wirklich interessanten Perspektive, geht auf Angebote des BSI an Kommunen ein und präsentiert ein gemeinsam mit Kommunen durchgeführtes SmartCity Projekt
Dieser Vortrag wurde während der dikomm Virtual 2021 (23.-24.11.2021) aufgenommen.
DIGITAL FUTUREcongress 03.11.2022 in Essen
DIGITAL FUTUREcongress in Essen am 3.11.2022 als Hybride Messe.
Live vor Ort dabei sein. Top-Speaker in Live-Vorträgen und auch Online die Messe besuchen und Netzwerken.
>> Direkt zur Website
Das Magazin des DIGITAL FUTUREcongress
Spannende Interviews und Berichte zu erfolgreichen oder auch gescheiterten IT-Projekten im Mittelstand, sowie neueste Entwicklungen und Lösungen für die Realisierung ihrer digitalen Agenda. >> Direkt zur Website
- Powered by DICOO -