Die Zukunft Ihrer digitalen Kommune startet hier
Die einzigartige Dialogplattform für Bürgermeister, CDOs und andere behördliche Verantwortliche oder Entscheider, die die Digitalisierung ihrer Institution planen, vorantreiben und zielgerichtet umsetzen wollen bzw. mit entsprechenden Modernisierungsvorhaben auf lokaler, regionaler, Landes- oder Bundesebene betraut sind. Die dikomm 2023 findet, wie bereits im Jahr 2021, als virtuelle Veranstaltung statt.
Image

Jetzt Ticket sichern

Image

dikomm Produkt-Übersicht - PDF

Rückblick: Top-Speaker der dikomm 2022 in der Messe Essen:

Jörg Möllenbrock - Top-Speaker auf der dikomm 2022 in Essen

David Wilkskamp
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Referent E-Government und E-Verwaltungsarbeit. 
Vortrag >

Jörg Möllenbrock - Top-Speaker auf der dikomm 2022 in Essen

Jörg Möllenbrock
Projektmanagement Digitalisierung, Fördermittel, OZG, Prozessautomation - Stadt Gütersloh. Vortrag >

Sonja Gröntgen - Top-Speakerin auf der dikomm 2022 in Essen

Sonja Gröntgen
Chief Digital Officer im Landkreis Mayen-Koblenz, leitet die Stabstelle “Smart Cities” und “Smarte Region MYK10”.  Vortrag >

Ulrich Heun - Top-Speaker auf der dikomm 2022 in Essen

Ulrich Heun
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der CARMAO GmbH mit Sitz in Limburg. Vortrag >

Tim Berghoff - Top-Speaker auf der dikomm 2022 in Essen

Tim Berghoff
Tim Berghoff ist Security Evangelist der G DATA CyberDefense AG und vielfach gefragter Experte. Vortrag >

Speaker Dr. Andreas Hollstein

Dr. Andreas Hollstein
Geschäftsführer der VKU-Landesgruppe NRW.
Vortrag >

Das wird die dikomm 2023 virtual - Treffpunkt für Kommunalentscheider:

Spitzenvorträge, Masterclasses, Aussteller, Kooperationspartner, Networking, berührungsloser Kontaktaustausch uvm. Das wird die dikomm 2023 virtual.

Rückblick:  Dikomm 2022 - Ankündigungs-Video

Initiativ mit geeigneten Lösungs- und Serviceprofis in Kontakt kommen

Sprechen Sie mit erfahrenen Ausstellern über die technologischen Anforderungen, Notwendigkeiten und Wünsche Ihrer Gemeinde, Stadt oder Institution. Im persönlichen Dialog ergeben sich oft nützliche Hinweise und Inspirationen für die zielführende Realisierung Ihrer digitalen Agenda.

An den virtuellen Messeständen können Sie sowohl entsprechendes Portfolio-Material der Anbieter ansehen bzw. bequem in Ihre Event Bag speichern als auch direkt mit diesen live oder im Live Video Chat unter vier Augen ins Gespräch kommen.

Impulsgebende Keynotes und nutzerrelevante Redebeiträge

Die dikomm bietet Ihnen aktuelle 20-minütige Speaker-Beiträge rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, die vor allem praxisnahe Best-Practice präsentieren oder Projekt-Beispiele vorstellen. Folgende Bereiche stehen dabei u.a. im Fokus:

  • kommunale IT
  • eGovernment
  • Energiewende
  • Kommunaltechnik
  • öffentliche Verwaltung

In Kleingruppen Bedarfe und Möglichkeiten besprechen

Bei Workshops unter Leitung von Experten oder IT-Profis lassen sich in exklusiver Runde spezielle Aspekte aufgreifen, Aufgabenstellungen vertiefen, Detailfragen beantworten und zusammen konstruktive Maßnahmen zur Digitalisierung Ihrer Organisation initiieren.

  • Dauer 60 Minuten
  • zu spezifischen, individuellen Themen
  • mit der Möglichkeit für direkten Austausch, Analysen und Diskussion

Networking

Eigeninitiativ mit Gleichgesinnten netzwerken: Die Lounge bietet Ihnen Gelegenheit, neue Kontakte mit anderen Event-Teilnehmern und Gästen aus dem öD-Umfeld zu knüpfen, die Ihre Interessen teilen oder Fähigkeiten und Kenntnisse haben, die Sie suchen. Hier können Sie sich z.B. Tipps, Anregungen, Empfehlungen oder Feedback zu bereits umgesetzten Digitalisierungsprojekten von (Amts-)Kollegen holen oder Vorhaben diskutieren, die Sie und andere zeitnah angehen wollen.

Auf Augenhöhe über aktuelle öD-Digitalthemen austauschen

Für neue Impulse in Ihrem Wirkungsbereich können Sie auf einer Dialoginsel mit dabei sein oder diese sogar selbst inhaltlich gestalten. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, in zwanzigminütigen Tischrunden spannende Digitalisierungsthemen für die Verwaltung zu diskutieren, Projekterfahrungen weiterzugeben, Empfehlungen auszusprechen, individuelle Vorhaben zu schildern oder sich beraten zu lassen.

Für die kostenfreie Belegung einer Dialog-Insel bitten wir zwecks Zeitslot-Reservierung um eine E-Mail an dikomm@amc-media-network.de. 

Hinweis: Dialog-Inseln bieten wir nur bei realen Veranstaltungen an. 

dikomm 2023 virtual - Zukunft digitale Kommune

Die virtuelle Kongressmesse rund um die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung

Die dikomm virtual 2023 bietet eine einzigartige Dialogplattform für Bürgermeister, CDOs und andere behördliche Verantwortliche oder Entscheider, die die Digitalisierung ihrer Institution planen, vorantreiben und zielgerichtet umsetzen wollen bzw. mit entsprechenden Modernisierungsvorhaben auf lokaler, regionaler, Landes- oder Bundesebene betraut sind.

Bei diesem hybriden Format haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv über aktuelle Themen rund um die digitale Transformation und Prozessoptimierung in der Verwaltung sowie damit zusammenhängender IT-Infrastruktur oder Datensicherheit zu informieren und auszutauschen.



Eine Veranstaltung = 4 unterschiedliche Formate:

  1. Ausstellung mit spezialisierten Lösungs- und Serviceanbietern
  2. Konferenz mit anwenderorientierten Keynotes und Vorträgen
  3. Workshops zu userspezifischen Aspekten und Fragestellungen
  4. Networking Lounge  für alle Teilnehmer

 Warum ist Ihre Teilnahme jetzt wichtig?

  • Die digitale Verwaltung ist dynamisch und verfügt über starkes Potenzial. Damit Sie dabei nicht den Anschluss verlieren, sollten Sie sich einen Überblick zu den wichtigsten Technologien und Trends verschaffen. Daneben gibt es erfolgsversprechende Impulse, Methoden, Strategien und Maßnahmen aus erster Hand.
  • Ein digitales Dokumentenmanagement-System (DMS) etwa bietet eine Menge Vorteile. Die Stadt Leipzig ist hier Vorreiter. Aber wie können Sie effizientes Dokumentenmanagement in Ihrem Amts- oder Funktionsbereich wirkungsvoll umsetzen? Erleben Sie auf dikomm dazu entsprechend bewährte Verfahren.
  • Nicht erst die Corona-Krise offenbart auf vielen Ebenen den Bedarf funktionierender digitaler Technologien. Clevere Tools und Anwendungen können helfen, bspw. administrative Abläufe effektiver zu gestalten, damit (Steuer-)Kosten inklusive Ressourcen zu sparen, mehr Transparenz in Verwaltungshandeln zu bringen oder Informationen für Bürger eingängiger aufzubereiten und schneller verfügbar zu machen. Zur nachhaltigen Bewältigung solcher Herausforderungen können Sie bei der dikomm Experten treffen, die Sie unverbindlich individuell beraten und passende Optionen anzeigen.

Das alles und vieles mehr gibt es auf der dikomm 2023 - dem Treffpunkt für Entscheider aus der öffentlichen Verwaltung!

Image

Jetzt Ticket sichern

Rückblick: Premium-Partner der dikomm 2022:

Platin-Partner

Stadt Essen
Innovators Club
Messe Essen
Stadtwerke Essen AG
Städte und Gemeinde
Urban-Digital
Kommunal Direkt
EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Aixvox

Gold-Partner

Stadt Essen
Innovators Club
Messe Essen
Stadtwerke Essen AG
Städte und Gemeinde
Urban-Digital
Kommunal Direkt
EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Aixvox

Silber-Partner

Leer
cisbox
Leer

Bronze-Partner

Leer
Datev
Leer
0
Teilnehmer
0
Aussteller
0
Speaker
0
Workshops
Image

DIGITAL FUTUREcongress 08.11.2023 in Bochum

DIGITAL FUTUREcongress in Bochum am 08.11.2023. Live vor Ort dabei sein. Top-Speaker in Live-Vorträgen und auch Online die Messe besuchen und Netzwerken.

>> Direkt zur Website

Image

Das Magazin des DIGITAL FUTUREcongress

Spannende Interviews und Berichte zu erfolgreichen oder auch gescheiterten IT-Projekten im Mittelstand, sowie neueste Entwicklungen und Lösungen für die Realisierung ihrer digitalen Agenda.  >> Direkt zur Website

Kooperations- und Medien-Partner

DSTGB
Innovators Club
Kommunal Direkt
Urban digital
Stadtwerke Essen AG
Springer Innovative Verwaltung
European Media Partner
Frankfurt Business Media FAZ
EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft
KDN
Messe Essen
Stadt Essen
Wirtschaftsministerium NRW
Kommunal Zimper
Kommune21
IT Schulungen
Transforming Cities
OECKL
Gemeinderat
Dietzenbach Business Partner
Die Stadtretter
KKC Info
VHW
KOINNO
IT Daily
IT Management - IT Daily
IT Scurity - IT Daily
Bundesverband Smart City
Metropolregion Rhein Neckar
eco
MuP Verlag
connect4video
Stadt Land Digital
Oninehändlernews
Innovative Trends
BDÜ
Eck Marketing
Visit Essen
German Techjobs
Walke Services
Stadt und Werk
Kommunalcampus
Stadtvonmorgen
Vogel - egovernment
NEGZ
VKU
Der neue Kämmerer
Rehm Line
KGST

- Powered by DICOO -

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.